Museen Bern Logo
  • Ausstellungen
  • Institutionen
    Liste zeigen
    Karte zeigen
    • Museen
      • Abegg-Stiftung
      • ALPS Alpines Museum der Schweiz
      • Antikensammlung Bern
      • Berner Generationenhaus
      • Bernisches Historisches Museum
      • Einstein-Haus
      • Klingendes Museum
      • Kornhausforum
      • Kunsthalle Bern
      • Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
      • Kunstmuseum Bern
      • Kunstmuseum Thun
      • Lichtspiel / Kinemathek Bern
      • Medizinsammlung Inselspital Bern
      • Museum Franz Gertsch
      • Museum für Kommunikation
      • Naturhistorisches Museum Bern
      • NMB Neues Museum Biel
      • Polit-Forum Bern
      • Psychiatrie-Museum Bern
      • Robert Walser-Zentrum
      • Schule für Gestaltung Bern und Biel
      • Schweizer Archiv der Darstellenden Künste – SAPA
      • Schweizer Schützenmuseum
      • Sensorium Rüttihubelbad
      • Zentrum Paul Klee
    • Archive & Bibliotheken
      • Bibliothek am Guisanplatz
      • Burgerbibliothek Bern
      • Kornhausbibliotheken
      • Rathaus Bern
      • Schweizerische Nationalbibliothek
      • Schweizerisches Bundesarchiv
      • Staatsarchiv des Kantons Bern
      • Stadtarchiv Bern
      • Universitätsbibliothek Bern
    • Schlossmuseen
      • Schloss Burgdorf
      • Schloss Jegenstorf
      • Schloss Landshut
    • Parks & Gärten
      • Botanischer Garten der Universität Bern
      • Museumsquartier Bern
      • Tierpark Bern
    • Partnerinstitutionen
      • Die Mobiliar, Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Projekte
    • Museumsbier
    • Gratis ins Museum
    • Museumsnacht
    • Museum Card
  • DE
    • DE
    • FR
    • EN
ALPS Grönland. Alles wird anders
ALPS Alpines Museum der Schweiz
#imFokus: Geopolitik am Rand der Welt
Ein Abend in Zusammenarbeit mit «Reportagen»
Do, 27.11.2025
Do, 27.11.25, 18.30–20 Uhr

Zwischen Ellesmere Island und dem Nordwesten Grönlands liegt die «North Water Polynya» – ein arktisches Meeresgebiet, das selbst im Winter weitgehend eisfrei bleibt. Als Zufluchtsort für Narwale, Oase der Artenvielfalt und zentrales Jagdgebiet der Inuit steht es im Zentrum geopolitischer Spannungen. Der italienische Journalist Marzio G. Mian zeigt an diesem Abend, wie Klimawandel, Rohstoffhunger und der aktuelle Kampf um die Vorherrschaft in der Arktis Grönland zum Spielball geopolitischer Interessen machen – mit unmittelbaren Folgen für das fragile Ökosystem und die Menschen vor Ort.

#imFokus
In drei Abendveranstaltungen greifen wir aktuelle Entwicklungen in Grönland auf – aus unterschiedlichen Perspektiven, mit verschiedenen Partner:innen und Formaten. Ziel ist es, Hintergründe zu beleuchten, weltpolitische Zusammenhänge einzuordnen und einen offenen Diskursraum zu schaffen.

Die Veranstaltung ist in Englisch. Vor dem Start gibt es an der Bar grönländisches Bier aus Narsaq!

Eintritt
CHF 10.– (ohne Vergünstigungen)

Infos und Anmeldung

Diese Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm von:
Grönland

Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren

Schneekugel
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Souvenir
Fundbüro für Erinnerungen
Sa, 14.03.2026 – Fr, 07.01.2028
für Kinder
NMB Neues Museum Biel
Biel und das Wasser
Di, 01.01.2030
Klingendes Museum
AMOR & ECHO
Erfindungen für Musikinstrumente
So, 29.03.2026
Bernisches Historisches Museum
Audiowalk «Louf mit mir!»
durch Teile der Dauerausstellung «Vom Frühmittelalter zum Ancien Régime»
für Kinder
no image
Kornhausforum
SEEING PINK – Farbe als Echo der Gesellschaft
So, 09.11.2025
Zentrum Paul Klee
Kosmos Klee. Die Sammlung
So, 03.10.2027
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung