Museen Bern Logo
  • Exhibitions
  • Institutions
    Display list
    Display map
    • Museums
      • Abegg-Stiftung
      • ALPS Swiss Alpine Museum
      • Collection of Classical Antiquities
      • Berner Generationenhaus
      • Bernisches Historisches Museum
      • The Einstein House
      • The Playing Collection
      • Kornhausforum
      • Kunsthalle Bern
      • Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
      • Kunstmuseum Bern
      • Kunstmuseum Thun
      • Lichtspiel / Kinemathek Bern
      • Bern Medical Collection
      • Museum Franz Gertsch
      • Museum of Communication
      • Natural History Museum Bern
      • NMB Neues Museum Biel
      • Polit-Forum Bern
      • Psychiatrie-Museum Bern
      • Robert Walser-Centre
      • Institute of Design and Technology Bern and Biel
      • Swiss Archive of the Performing Arts – SAPA
      • Swiss Shooting Museum
      • Sensorium Rüttihubelbad
      • Zentrum Paul Klee
    • Archives & Libraries
      • Library am Guisanplatz
      • Burgerbibliothek of Berne
      • Kornhaus Libraries
      • Rathaus Bern
      • Swiss National Library
      • Swiss Federal Archives
      • The State Archive of Berne
      • Archives of the City of Bern
      • Central Library
    • Castles
      • Burgdorf Castle
      • Jegenstorf Castle
      • Landshut Castle
    • Parks & Gardens
      • Botanical Garden
      • Museumsquartier Bern
      • Animal Park Bern
    • Our partners
      • La Mobilière, Exhibitions and events
  • Specials
    • Museumsbier
    • Free admission to the museum
    • Museumsnacht
    • Museum Card
  • EN
    • DE
    • FR
    • EN
ALPS Grönland. Alles wird anders
#imFokus: Geopolitik am Rand der Welt
Ein Abend in Zusammenarbeit mit «Reportagen»
Th, 27.11.2025
Do, 27.11.25, 18.30–20 Uhr

Zwischen Ellesmere Island und dem Nordwesten Grönlands liegt die «North Water Polynya» – ein arktisches Meeresgebiet, das selbst im Winter weitgehend eisfrei bleibt. Als Zufluchtsort für Narwale, Oase der Artenvielfalt und zentrales Jagdgebiet der Inuit steht es im Zentrum geopolitischer Spannungen. Der italienische Journalist Marzio G. Mian zeigt an diesem Abend, wie Klimawandel, Rohstoffhunger und der aktuelle Kampf um die Vorherrschaft in der Arktis Grönland zum Spielball geopolitischer Interessen machen – mit unmittelbaren Folgen für das fragile Ökosystem und die Menschen vor Ort.

#imFokus
In drei Abendveranstaltungen greifen wir aktuelle Entwicklungen in Grönland auf – aus unterschiedlichen Perspektiven, mit verschiedenen Partner:innen und Formaten. Ziel ist es, Hintergründe zu beleuchten, weltpolitische Zusammenhänge einzuordnen und einen offenen Diskursraum zu schaffen.

Die Veranstaltung ist in Englisch. Vor dem Start gibt es an der Bar grönländisches Bier aus Narsaq!

Eintritt
CHF 10.– (ohne Vergünstigungen)

Infos und Anmeldung

This event is part of the accompanying programme of:
Grönland

You might also be interested in these events

You see a boy opening one of the two doors of a mini house and smiling at the camera. In a round window hole between the doors, you see another boy sitting and building a tower out of wooden blocks.
Find Ratatösk
Mo, 19.08.2030
Patrick Graf. Soldevian Surf Shop
Su, 30.11.2025
Greenland
Everything changes
Su, 16.08.2026
Pica’s nest
forest experience area for the whole family
AMOR & ECHO
Inventions for musical instrumente
Su, 29.03.2026
Artifacts and small objects of ­the Greek, Etruscan and Roman World and a rich collection of plaster casts of ancient sculpture
  • Imprint
  • Privacy policy