Aussenansicht Botanischer Garten

Botanical Garden

A city centre oasis

Instant world travel – guaranteed by a visit to the Botanical Garden. This city centre oasis takes visitors to the Alps followed by a panoramic view of the Mediterranean, palms and cacti, orchids and plants of the steppes. The Botanical Garden is a seductive festival of the senses, shapes, scents and colours. Thousands of plant species from all over the world, including many medicinal herbs, are at home here – in the open air or in the six greenhouses where visitors are in close contact with the vegetation. The park was set up in 1859 mainly for study purposes and now covers over two hectares of land on the sunny side of the slope bordering the River Aare, right next to the Lorraine Bridge. This is a place for quiet relaxation – a place to recharge your batteries. The many guided tours, art exhibitions and events put on all year round are an added attraction.

Botanical Garden
Zeitheldinnen auf der Spur
Ein Rätselspiel durch den BOGA
until We, 31.12.2025

Pflanzen sind wahre Meister der Zeit, Helden mit Superkräften gar. Können wir Menschen uns da was abschauen? Ein Rätselspiel in Spielkartenform mit echter Pflanzenbegegnung. Keine botanischen Vorkenntnisse nötig, nach dem Spiel bist Du aber sicher schlauer. Spielbar allein oder in Gruppen, kostenlos, ohne Anmeldung. Ein Projekt mit #letsmuseeum. Sukkulentenhaus (Bezug Spielset). Dauer des Spieles ca 60 - 90 Minuten. www.boga.unibe.ch.

 

Botanical Garden
Botanischer Schatz - Die Rückkehr
Gefährdete Arten und wie wir sie zurückholen
until Su, 28.09.2025

Pflanzen nähren und heilen, reinigen Wasser und Luft, nehmen dem Starkregen die Spitze, kühlen während Hitzeperioden und machen glücklich. Sie gehören zur Kultur, inspirieren die Kunst und machen Heimat aus. Einige dieser Arten sind selten geworden, manche sind sogar gefährdet. Ihnen zu begegnen ist wie das Finden eines Schatzes – eines botanischen Schatzes. In der aktuellen Sonderausstellung lernen Sie mehrere dieser Kostbarkeiten kennen, zum Beispiel den Kreuzblättrigen Enzian. Erfahren Sie ausserdem, was der Botanische Garten der Universität Bern und seine Partnerorganisationen tun, um diese Schätze zu erhalten und ihre Rückkehr zu ermöglichen. Mit grossformatigen Fotos von Mario del Curto.

 

Täglich zu Gartenöffnungszeiten, Freiland und Orangerie

 

Infos