Aussenansicht Botanischer Garten

Jardin botanique

Une oasis au cœur de la ville

Un voyage à travers le monde en accéléré: voilà ce que propose le jardin botanique. Cette oasis au cœur de la ville traverse les Alpes et s’ouvre sur la Méditerranée. Palmiers et cactus, orchidées et plantes des steppes captivent. Et enchantent. Car le jardin botanique est une fête des sens, des formes, des parfums et des couleurs. Des milliers d’espèces de plantes du monde entier, dont de nombreuses plantes médicinales, y ont trouvé une patrie d’adoption – que ce soit en pleine nature ou dans les six serres qui permettent de plonger au cœur de la végétation. Ce parc fondé en 1859 à des fins d’étude s’étend sur plus de deux hectares sur le versant ensoleillé de l’Aar, juste à côté du pont de la Lorraine. C’est un lieu d’inspiration et de détente – de créativité aussi. De nombreuses visites guidées, expositions d’art et manifestations y sont organisées toute l’année.

Jardin botanique
Zeitheldinnen auf der Spur
Ein Rätselspiel durch den BOGA
jusq'au me, 31.12.2025

Pflanzen sind wahre Meister der Zeit, Helden mit Superkräften gar. Können wir Menschen uns da was abschauen? Ein Rätselspiel in Spielkartenform mit echter Pflanzenbegegnung. Keine botanischen Vorkenntnisse nötig, nach dem Spiel bist Du aber sicher schlauer. Spielbar allein oder in Gruppen, kostenlos, ohne Anmeldung. Ein Projekt mit #letsmuseeum. Sukkulentenhaus (Bezug Spielset). Dauer des Spieles ca 60 - 90 Minuten. www.boga.unibe.ch.

 

Jardin botanique
Öffentliche Führungen
Jeden zweiten Mittwoch und Sonntag
jusq'au di, 31.08.2025

Mit einem vielfältigen Angebot lädt der Verein Aquilegia zu einstündigen Führungen durch den BOGA ein: Die Themenpalette reicht vom zarten Frühlingserwachen über die unterschätzte Jura-Flora bis hin zu geheimnisvollen Hexenpflanzen. Lassen Sie sich (ent-)führen! Bei jeder Witterung. Treffpunkt Palmenhaus, Kollekte. Für Einzelpersonen und Gruppen (max. 5 Personen). Grössere Gruppen siehe aquilegia.ch.

 

Infos zu den öffentlichen Führungen des Vereins Aquilegia

 

Jardin botanique
Botanischer Schatz - Die Rückkehr
Gefährdete Arten und wie wir sie zurückholen
jusq'au di, 28.09.2025

Pflanzen nähren und heilen, reinigen Wasser und Luft, nehmen dem Starkregen die Spitze, kühlen während Hitzeperioden und machen glücklich. Sie gehören zur Kultur, inspirieren die Kunst und machen Heimat aus. Einige dieser Arten sind selten geworden, manche sind sogar gefährdet. Ihnen zu begegnen ist wie das Finden eines Schatzes – eines botanischen Schatzes. In der aktuellen Sonderausstellung lernen Sie mehrere dieser Kostbarkeiten kennen, zum Beispiel den Kreuzblättrigen Enzian. Erfahren Sie ausserdem, was der Botanische Garten der Universität Bern und seine Partnerorganisationen tun, um diese Schätze zu erhalten und ihre Rückkehr zu ermöglichen. Mit grossformatigen Fotos von Mario del Curto.

 

Täglich zu Gartenöffnungszeiten, Freiland und Orangerie

 

Infos