Museen Bern Logo
  • Expositions
  • Institutions
    Afficher la liste
    Afficher la carte
    • Musées
      • Abegg-Stiftung
      • ALPS Musée Alpin Suisse
      • Collection des Antiquités classiques
      • Berner Generationenhaus
      • Musée d’Histoire de Berne
      • La Maison Einstein
      • Le musée sonore
      • Kornhausforum
      • Kunsthalle Bern
      • Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
      • Kunstmuseum Bern
      • Kunstmuseum Thun
      • Lichtspiel / Kinemathek Bern
      • Collection médicale de Berne
      • Museum Franz Gertsch
      • Musée de la communication
      • Musée d’histoire ­naturelle de Berne
      • NMB Nouveau Musée Bienne
      • Forum Politique Berne
      • Psychiatrie-Museum Berne
      • Centre Robert Walser
      • Ecole d’Arts Visuels Berne et Bienne
      • Archives suisses des arts de la scene – SAPA
      • Musée suisse du tir
      • Sensorium Rüttihubelbad
      • Zentrum Paul Klee
    • Archives & bibliothèques
      • Bibliothèque am Guisanplatz
      • Bibliothèque de la Bourgeoisie de Berne
      • Bibliothèques du Kornhaus
      • Rathaus Bern
      • Bibliothèque nationale suisse
      • Les Archives fédérales suisses
      • Les Archives de l’Etat de Berne
      • Archives de la Ville
      • Bibliothèque universitaire de Berne
    • Châteaux
      • Château de Berthoud
      • Château Jegenstorf
      • Château de Landshut
    • Parcs & jardins
      • Jardin botanique
      • Museumsquartier Bern
      • Parc zoologique de Berne
    • Nos partenaires
      • La Mobilière, Expositions et manifestations
  • Specials
    • Museumsbier
    • Entrée gratuite au musée
    • Museumsnacht
    • Museum Card
  • FR
    • DE
    • FR
    • EN
ALPS Grönland. Alles wird anders
#imFokus: Geopolitik am Rand der Welt
Ein Abend in Zusammenarbeit mit «Reportagen»
je, 27.11.2025
Do, 27.11.25, 18.30–20 Uhr

Zwischen Ellesmere Island und dem Nordwesten Grönlands liegt die «North Water Polynya» – ein arktisches Meeresgebiet, das selbst im Winter weitgehend eisfrei bleibt. Als Zufluchtsort für Narwale, Oase der Artenvielfalt und zentrales Jagdgebiet der Inuit steht es im Zentrum geopolitischer Spannungen. Der italienische Journalist Marzio G. Mian zeigt an diesem Abend, wie Klimawandel, Rohstoffhunger und der aktuelle Kampf um die Vorherrschaft in der Arktis Grönland zum Spielball geopolitischer Interessen machen – mit unmittelbaren Folgen für das fragile Ökosystem und die Menschen vor Ort.

#imFokus
In drei Abendveranstaltungen greifen wir aktuelle Entwicklungen in Grönland auf – aus unterschiedlichen Perspektiven, mit verschiedenen Partner:innen und Formaten. Ziel ist es, Hintergründe zu beleuchten, weltpolitische Zusammenhänge einzuordnen und einen offenen Diskursraum zu schaffen.

Die Veranstaltung ist in Englisch. Vor dem Start gibt es an der Bar grönländisches Bier aus Narsaq!

Eintritt
CHF 10.– (ohne Vergünstigungen)

Infos und Anmeldung

Cet événement fait partie du programme cadre de:
Grönland

Vous pourriez également être intéressé par ces événements

Ständige Ausstellung zur Kinogeschichte
je, 01.01.1970
Bienne et la barrière de rösti
Tandem im Museum - Adventsanlass mit dem Domicil Schwabgut
ve, 12.12.2025
MASSEN – FOULES – CROWDS
ve, 12.12.2025 – di, 19.07.2026
De la chambre à la salle des concerts
«Collegium musicum», l'orchestre du 18ême siècle
di, 29.03.2026
Yee I-Lann. Mansau-Ansau
di, 30.11.2025
  • Impressum
  • Déclaration de confidentialité