Museen Bern Logo
  • Ausstellungen
  • Institutionen
    Liste zeigen
    Karte zeigen
    • Museen
      • Abegg-Stiftung
      • ALPS Alpines Museum der Schweiz
      • Antikensammlung Bern
      • Berner Generationenhaus
      • Bernisches Historisches Museum
      • Einstein-Haus
      • Klingendes Museum
      • Kornhausforum
      • Kunsthalle Bern
      • Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
      • Kunstmuseum Bern
      • Kunstmuseum Thun
      • Lichtspiel / Kinemathek Bern
      • Medizinsammlung Inselspital Bern
      • Museum Franz Gertsch
      • Museum für Kommunikation
      • Naturhistorisches Museum Bern
      • NMB Neues Museum Biel
      • Polit-Forum Bern
      • Psychiatrie-Museum Bern
      • Robert Walser-Zentrum
      • Schule für Gestaltung Bern und Biel
      • Schweizer Archiv der Darstellenden Künste – SAPA
      • Schweizer Schützenmuseum
      • Sensorium Rüttihubelbad
      • Zentrum Paul Klee
    • Archive & Bibliotheken
      • Bibliothek am Guisanplatz
      • Burgerbibliothek Bern
      • Kornhausbibliotheken
      • Rathaus Bern
      • Schweizerische Nationalbibliothek
      • Schweizerisches Bundesarchiv
      • Staatsarchiv des Kantons Bern
      • Stadtarchiv Bern
      • Universitätsbibliothek Bern
    • Schlossmuseen
      • Schloss Burgdorf
      • Schloss Jegenstorf
      • Schloss Landshut
    • Parks & Gärten
      • Botanischer Garten der Universität Bern
      • Museumsquartier Bern
      • Tierpark Bern
    • Partnerinstitutionen
      • Die Mobiliar, Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Projekte
    • Museumsbier
    • Gratis ins Museum
    • Museumsnacht
    • Museum Card
  • DE
    • DE
    • FR
    • EN
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Grönland
Alles wird anders
bis So, 16.08.2026

Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene.  

Rasant schmelzende Eismassen, boomender Tourismus, drei neue Flughäfen im Bau, wachsende Müllberge, globale Investoren auf der Suche nach Bodenschätzen und ein selbstbewusstes Grönland auf dem Weg zu einer indigenen Identität und Unabhängigkeit. Grönlands Wandel ist heftig, ungestüm und widersprüchlich. Doch wie sehen das die Menschen dort? Und was lernen wir daraus über die Welt, in der wir leben? Wie gehen wir mit Dilemmas und Widersprüchen um? Was macht Angst, und wo liegen Chancen? Eine bewegende Filminstallation mit original Grönland-Soundtrack.

Rahmenprogramm

ALPS Alpines Museum der Schweiz
#imFokus: Geopolitik am Rand der Welt
Ein Abend in Zusammenarbeit mit «Reportagen»
Do, 27.11.2025
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Grönland-Happy-Hour
Baajamik – grönländisch Anstossen
Do, 06.11.2025
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Grönland-Happy-Hour
Baajamik – grönländisch Anstossen
Do, 13.11.2025
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Expedition «Odyssea Borealis». Film und Talk
Fr, 30.01.2026
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Arktis-Sonntag. Mit der Familie in die Arktis
So, 07.12.2025

Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren

Klingendes Museum
Vom Musikzimmer in den Konzertsaal
«Collegium musicum», das Orchester des 18. Jahrhunderts
So, 29.03.2026
no image
Naturhistorisches Museum Bern
«OMG – Wissen wir zu viel, um noch zu glauben?»
Neue Sonderausstellung
Fr, 26.02.2027 – Fr, 25.02.2028
für Kinder
Bernisches Historisches Museum
Einstein Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Auf eigene Faust
Themenkoffer, Geolabor und Entdeckerecke
für Kinder
Kunsthalle Bern
Edgar Calel
Fr, 06.03.2026 – So, 10.05.2026
Kunstmuseum Thun
Patrick Graf. Soldevian Surf Shop
So, 30.11.2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung