Museen Bern Logo
  • Ausstellungen
  • Institutionen
    Liste zeigen
    Karte zeigen
    • Museen
      • Abegg-Stiftung
      • ALPS Alpines Museum der Schweiz
      • Antikensammlung Bern
      • Berner Generationenhaus
      • Bernisches Historisches Museum
      • Einstein-Haus
      • Klingendes Museum
      • Kornhausforum
      • Kunsthalle Bern
      • Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
      • Kunstmuseum Bern
      • Kunstmuseum Thun
      • Lichtspiel / Kinemathek Bern
      • Medizinsammlung Inselspital Bern
      • Museum Franz Gertsch
      • Museum für Kommunikation
      • Naturhistorisches Museum Bern
      • NMB Neues Museum Biel
      • Polit-Forum Bern
      • Psychiatrie-Museum Bern
      • Robert Walser-Zentrum
      • Schule für Gestaltung Bern und Biel
      • Schweizer Archiv der Darstellenden Künste – SAPA
      • Schweizer Schützenmuseum
      • Sensorium Rüttihubelbad
      • Zentrum Paul Klee
    • Archive & Bibliotheken
      • Bibliothek am Guisanplatz
      • Burgerbibliothek Bern
      • Kornhausbibliotheken
      • Rathaus Bern
      • Schweizerische Nationalbibliothek
      • Schweizerisches Bundesarchiv
      • Staatsarchiv des Kantons Bern
      • Stadtarchiv Bern
      • Universitätsbibliothek Bern
    • Schlossmuseen
      • Schloss Burgdorf
      • Schloss Jegenstorf
      • Schloss Landshut
    • Parks & Gärten
      • Botanischer Garten der Universität Bern
      • Museumsquartier Bern
      • Tierpark Bern
    • Partnerinstitutionen
      • Die Mobiliar, Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Projekte
    • Museumsbier
    • Gratis ins Museum
    • Museumsnacht
    • Museum Card
  • DE
    • DE
    • FR
    • EN
Kostüme des 18. Jahrhunderts in der Dauerausstellung. ©Abegg-Stiftung, CH-3132 Riggisberg (Foto: Christoph von Viràg)
Abegg-Stiftung
Höhepunkte der Sammlung
bis So, 09.11.2025
täglich 14.00-17.30 Uhr
Dauerausstellung

Die Dauerausstellung zeigt die Glanzstücke der hochkarätigen Textilsammlung. Darunter befinden sich grossformatige Behänge aus dem ägyptischen Wüstensand, zentralasiatische und mongolische Kaftane, Seidengewänder der chinesischen Liao-Dynastie sowie europäische Luxusstoffe des 12. bis 18. Jahrhunderts. Zusammen mit Zeugnissen anderer Künste öffnet sich ein kulturgeschichtliches Panorama, das von der Antike bis um 1800 reicht.

Rahmenprogramm

Abegg-Stiftung
Im Museum ist tierisch was los – Wilde und zahme Tiere auf Stoffen (Kinderführung)
Mi, 05.11.2025

Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren

Plakat zur Ausstellung "Curriculum Vitae of Objects. Studienprojekt Provenienzforschung". Eine Lupe ist auf die Unterseite einer griechischen Vase gerichtet. Darauf befinden sich ein Siegel und ein Aufkleber zur Dokumentation von Ausfuhr und Herkunft.
Antikensammlung Bern
Curriculum Vitae of Objects
Studienprojekt Provenienzforschung
Fr, 22.05.2026
Naturhistorisches Museum Bern
Tiere Afrikas
– Gorilla, Löwe & Co.
für Kinder
Schneekugel
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Souvenir
Fundbüro für Erinnerungen
Sa, 14.03.2026 – Fr, 07.01.2028
für Kinder
Franz Gertsch, Silvia I [Detail], 1998, Eitempera auf ungrundierter Baumwolle / Tempera on unprimed cotton, 290 x 280 cm, Museum Franz Gertsch, Burgdorf © Franz Gertsch AG
Museum Franz Gertsch
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II
So, 01.03.2026
Bernisches Historisches Museum
Audiowalk «Louf mit mir!»
durch Teile der Dauerausstellung «Vom Frühmittelalter zum Ancien Régime»
für Kinder
NMB Neues Museum Biel
Karl Walser (1877-1943)
Eine Malerkarriere
Di, 01.01.2030
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung