Curriculum Vitae of Objects
Studienprojekt Provenienzforschung
Fr, 03.10.2025 – Fr, 22.05.2026

Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Herkunft von Objekten. Diese umfasst eine Vielzahl von Facetten, die von der antiken Herstellung, dem Handel in der Antike, dem Ausgrabungsort und -kontext bis zum heutigen Aufbewahrungsort oder der Ausstellung in einem Museum reichen – im Falle von archäologischen Objekten also eine Jahrtausend lange
und spannende Geschichte …
Im Rahmen der Ausstellung werden die verschiedenen Themenbereiche (wissenschaftliche Einordnung, Herstellung, Herkunft/Fundort, nachantiker Lebenslauf von Objekten sowie rechtliche Grundlagen) thematisiert und exemplarisch anhand von laufenden Forschungsarbeiten aus der Abteilung Archäologie des Mittelmeerraumes des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern vorgestellt. Der Bogen spannt sich dabei von der antiken Herkunft, der wissenschaftlichen Objektbestimmung und Datierung der Objekte über deren Rezeption im 19. und frühen 20. Jahrhundert bis hin zur Thematik der Archaeologica des Legats Gurlitt.