Mit dem Setzen von Lockenten verleitet der Jäger vorbeifliegende Enten zum Wassern.
Die kleine aber feine Ausstellung zeigt 75 Attrappen von Lockvögeln europäischer und nordamerikanischer Herkunft aus der Sammlung von Heinrich und Heidi Brandenberger.
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Museum Franz Gertsch
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II
So,
01.03.2026
Naturhistorisches Museum Bern
Flossen-Füsse-Flügel
– Der Werdegang der Wirbeltiere
für Kinder
Museum Franz Gertsch
Franz Gertsch. Frühe Holzschnitte
So,
30.11.2025
Abegg-Stiftung
Die Blütezeit Indiens – Textilien aus dem Mogulreich
So,
09.11.2025
Robert Walser-Zentrum
Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum.
Di,
23.12.2025
Bernisches Historisches Museum
Vom Glück vergessen
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
So,
11.01.2026