Das Museum Franz Gertsch zeigt im Kabinett eine Auswahl früher Holzschnitte von Franz Gertsch aus den 1940er und 1950er Jahren. Die sechzig frühen Holzschnitte datieren aus den 1940er und 1950er Jahren und entstanden vornehmlich für Gertschs Künstlerbücher, etwa „This und Weit“ (1950) und „Ein Sommer“ (1954), die jeweils in einer kleinen Auflage von etwa 200 Exemplaren gedruckt wurden und Bilder und Texte des Künstlers enthalten.
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Robert Walser-Zentrum
Simone Fattal. Walk I, II, III
Fr,
03.10.2025
Kornhausforum
Was wäre wenn? Vom Spekulieren und Handeln für die Zukunft
Fr,
28.11.2025
–
So,
01.02.2026
Sensorium Rüttihubelbad
"Leben ist Schwingung" und "Vita und Werk Hugo Kükelhaus"
Sonderausstellungen im Sensorium Rüttihubelbad
Do,
31.12.2026
für Kinder
Bernisches Historisches Museum
Grönland in Sicht! Perspektiven auf ein koloniales Erbe
So,
31.05.2026
Museum für Kommunikation
Vernissage Foules + Gezeichnet 2025
Do,
11.12.2025
Museum Franz Gertsch
Franz Gertsch. Frühe Holzschnitte
So,
30.11.2025