Museen Bern Logo
  • Ausstellungen
  • Institutionen
    Liste zeigen
    Karte zeigen
    • Museen
      • Abegg-Stiftung
      • ALPS Alpines Museum der Schweiz
      • Antikensammlung Bern
      • Berner Generationenhaus
      • Bernisches Historisches Museum
      • Einstein-Haus
      • Klingendes Museum
      • Kornhausforum
      • Kunsthalle Bern
      • Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
      • Kunstmuseum Bern
      • Kunstmuseum Thun
      • Lichtspiel / Kinemathek Bern
      • Medizinsammlung Inselspital Bern
      • Museum Franz Gertsch
      • Museum für Kommunikation
      • Naturhistorisches Museum Bern
      • NMB Neues Museum Biel
      • Polit-Forum Bern
      • Psychiatrie-Museum Bern
      • Robert Walser-Zentrum
      • Schule für Gestaltung Bern und Biel
      • Schweizer Archiv der Darstellenden Künste – SAPA
      • Schweizer Schützenmuseum
      • Sensorium Rüttihubelbad
      • Zentrum Paul Klee
    • Archive & Bibliotheken
      • Bibliothek am Guisanplatz
      • Burgerbibliothek Bern
      • Kornhausbibliotheken
      • Rathaus Bern
      • Schweizerische Nationalbibliothek
      • Schweizerisches Bundesarchiv
      • Staatsarchiv des Kantons Bern
      • Stadtarchiv Bern
      • Universitätsbibliothek Bern
    • Schlösser
      • Schloss Burgdorf
      • Schloss Jegenstorf
      • Schloss Landshut
    • Parks & Gärten
      • Botanischer Garten der Universität Bern
      • Museumsquartier Bern
      • Tierpark Bern
    • Partnerinstitutionen
      • Die Mobiliar, Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Projekte
    • Museumsbier
    • Gratis ins Museum
    • Museumsnacht
    • Museum Card
  • DE
    • DE
    • FR
    • EN
Franz Niklaus König (1765 − 1832), Der Staubbach im Lauterbrunnental, 1804, Öl auf Leinwand, 136,2 x 108 cm Kunstmuseum Bern, Bernische Kunstgesellschaft, Bern. Schenkung der Erben von Frau Sulzberger-König, Frauenfeld
Kunstmuseum Bern
Wochenende der Graphik
So, 09.11.2025
10.30 - 15.45

Am diesjährigen Wochenende der Graphik steht die Freundschaft in der Kunst im Fokus. In Sonderveranstaltungen tauchen Sie ein in die spannenden Beziehungen zwischen Künstlerpersönlichkeiten wie Kirchner, Ferdinand Hodler und Marguerite Frey-Surbek.

10:30 – 11:15 Wahlverwandtschaft? Landschaften von Kirchner, Hodler & Gabriel Lory

11:30 – 12:00 Künstlerfreundschaften. Kirchner, Marguerite Frey-Surbek, Albert Müller

13:15 – 13:45 Illustrierte Freundschaften. Kirchner, Jakob Bosshart, Gustav Schiefler

14:00 – 14:45 Wahlverwandtschaft? Panorama Schweiz

15:15 – 15:45 Künstlerfreundschaften: Panorama Schweiz

Diese Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm von:
Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler

Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren

Robert Walser-Zentrum
Simone Fattal. Walk I, II, III
Fr, 03.10.2025
no image
Antikensammlung Bern
Curriculum Vitae of Objects
Studienprojekt Provenienzforschung
Fr, 03.10.2025 – Fr, 22.05.2026
Kunstmuseum Thun
Patrick Graf. Soldevian Surf Shop
So, 30.11.2025
Kunstmuseum Thun
Yee I-Lann. Mansau-Ansau
So, 30.11.2025
NMB Neues Museum Biel
Karl Walser (1877-1943)
Eine Malerkarriere
Di, 01.01.2030
Naturhistorisches Museum Bern
Tiere des Nordens
– Bären, Robben & Co.
für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung