Museen Bern Logo
  • Ausstellungen
  • Institutionen
    Liste zeigen
    Karte zeigen
    • Museen
      • Abegg-Stiftung
      • ALPS Alpines Museum der Schweiz
      • Antikensammlung Bern
      • Berner Generationenhaus
      • Bernisches Historisches Museum
      • Einstein-Haus
      • Klingendes Museum
      • Kornhausforum
      • Kunsthalle Bern
      • Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
      • Kunstmuseum Bern
      • Kunstmuseum Thun
      • Lichtspiel / Kinemathek Bern
      • Medizinsammlung Inselspital Bern
      • Museum Franz Gertsch
      • Museum für Kommunikation
      • Naturhistorisches Museum Bern
      • NMB Neues Museum Biel
      • Polit-Forum Bern
      • Psychiatrie-Museum Bern
      • Robert Walser-Zentrum
      • Schule für Gestaltung Bern und Biel
      • Schweizer Archiv der Darstellenden Künste – SAPA
      • Schweizer Schützenmuseum
      • Sensorium Rüttihubelbad
      • Zentrum Paul Klee
    • Archive & Bibliotheken
      • Bibliothek am Guisanplatz
      • Burgerbibliothek Bern
      • Kornhausbibliotheken
      • Rathaus Bern
      • Schweizerische Nationalbibliothek
      • Schweizerisches Bundesarchiv
      • Staatsarchiv des Kantons Bern
      • Stadtarchiv Bern
      • Universitätsbibliothek Bern
    • Schlossmuseen
      • Schloss Burgdorf
      • Schloss Jegenstorf
      • Schloss Landshut
    • Parks & Gärten
      • Botanischer Garten der Universität Bern
      • Museumsquartier Bern
      • Tierpark Bern
    • Partnerinstitutionen
      • Die Mobiliar, Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Projekte
    • Museumsbier
    • Gratis ins Museum
    • Museumsnacht
    • Museum Card
  • DE
    • DE
    • FR
    • EN
Berner Generationenhaus
Walk-in für ein gelingendes Leben: Erben
persönliche Kurzberatungen
Mi, 12.11.2025
16 - 19 Uhr

Wie spreche ich über das Erben, ohne dass ein Streit ausbricht? Wie kann ich mit geerbten Verhaltensmustern umgehen? Ich habe keine direkten Erben – wie kann ich sicherstellen, dass mein Vermögen Sinn stiftet? Was muss ich regeln, bevor ich gehe? Wie verfasse ich ein Testament? 

Komm mit deinen Fragen zum Thema Erben einfach vorbei! Im Walk-in laden Fachpersonen zu persönlichen Kurzberatungen ein: 

- Simone Mülchi, Notarin und Rechtsanwältin
- Doris Hirth, Geschäftsführerin Weiter wirken - mit einem Vermächtnis
- Oliver Reinhardt, Notar und Rechtsanwalt
- Susanne Loosli Müller, Bestatterin, Trauerbegleiterin und Gestalterin von Abschieden
- Jeannine Ita, Paar- und Familienberatung Bern

Die Gespräche mit den Fachpersonen finden als Einzelgespräche im vertraulichen Rahmen statt. Jedes Gespräch dauert 30 Minuten.

Für die Beratungen braucht es keine Anmeldung. Die Teilnehmenden melden sich vor Ort. Die Slots werden direkt zu Beginn der Veranstaltung vergeben. Dabei gilt: first come, first serve. Vor, zwischen und nach den Beratungsgesprächen lädt die Cafébar zum Verweilen ein.

Das Angebot ist kostenlos (Kollekte).

Diese Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm von:
HILFE, ICH ERBE!

Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren

Naturhistorisches Museum Bern
Steine der Erde
– Meteoriten, Diamanten & Co.
für Kinder
Kunstmuseum Bern
Atelier
für Kinder
Naturhistorisches Museum Bern
Riesenkristalle – der Schatz vom Planggenstock
für Kinder
Franz Gertsch, Mädchenkopf [Detail], 1950 (1997), Holzschnitt, 18 x 12.5 cm, Handabzug 7 6/27 auf Kumohadamashi-Japanpapier von Heizaburo Iwano, Museum Franz Gertsch, Burgdorf © Franz Gertsch AG
Museum Franz Gertsch
Franz Gertsch. Frühe Holzschnitte
So, 30.11.2025
Silhouette einer Person in einem langen, gruseligen Gang.
Museum für Kommunikation
Dark Gossip
Die AbendverFührung für Erwachsene
no image
Kunstmuseum Thun
FABRICE HYBER
Sa, 21.03.2026 – So, 02.08.2026
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung