Einfache Wasserwesen wurden Fische, entstiegen später als Amphibien dem Wasser und entwickelten sich zu Reptilien weiter – die Ausstellung erzählt die packende Geschichte der Evolution.
Die Ausstellung vermittelt dem Publikum mit ihren Objekten, Inszenierungen und leicht verständlichen Texten einen guten Einblick in die Evolution der Wirbeltiere. In verschiedenen Stationen wird die seit Jahrmillionen andauernde Entstehungsgeschichte vom kieferlosen Urahn bis zum weit entwickelten Menschen dargestellt.
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Naturhistorisches Museum Bern
Tiere der Schweiz
– Auerhahn, Steinbock & Co.
für Kinder
Zentrum Paul Klee
Kosmos Klee. Die Sammlung
So,
03.10.2027
Naturhistorisches Museum Bern
Käfer & Co
- Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
für Kinder
Klingendes Museum
Vom Musikzimmer in den Konzertsaal
«Collegium musicum», das Orchester des 18. Jahrhunderts
So,
29.03.2026
Naturhistorisches Museum Bern
Picas Nest
Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
für Kinder
Naturhistorisches Museum Bern
Riesenkristalle – der Schatz vom Planggenstock
für Kinder