Der Schweizer Maler, Druckgrafiker und Objektkünstler Alois Lichtsteiner (*1950) zeigt im Museum Franz Gertsch erstmals eine monumentale Gruppe an Werken, die zentrale Momente seiner Suche nach dem Umgang mit Malerei markieren. Er wirft ausserdem einen Blick zurück in die 1980er Jahre zum Beginn seiner Auseinandersetzung mit diesem Thema. Im Laufe der Ausstellung kann verfolgt werden, wie Lichtsteiner von der Farbigkeit zum Bild in Graustufen und wieder zurück zur Farbigkeit findet.
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
Antikensammlung Bern
Originale Objekte der griechischen, etruskischen und römischen Kleinkunst und eine reiche Sammlung von Gipsabgüssen nach antiken Skulpturen
Berner Generationenhaus
HILFE, ICH ERBE!
Was uns prägt und bewegt
So,
26.10.2025
für Kinder
Abegg-Stiftung
Villa Abegg – Das Anwesen eines Sammlerpaares
Geführte Rundgänge für maximal 5 Personen durch die Empfangs- und Gesellschaftszimmer der Gründer der Abegg-Stiftung, Werner und Margaret Abegg
So,
09.11.2025
Berner Generationenhaus
Eröffnung neue Ausstellung
Sa,
07.11.2026
–
So,
31.10.2027
Museum für Kommunikation
Bisschen theoretisch Staffel 2
Die Mittagspause mit Nährwert
Fr,
28.11.2025
Klingendes Museum
Historische Blasinstrumente und Trommeln zum Staunen und selber Ausprobieren
Videoguide d, e und f inbegriffen