Der Schweizer Maler, Druckgrafiker und Objektkünstler Alois Lichtsteiner (*1950) zeigt im Museum Franz Gertsch erstmals eine monumentale Gruppe an Werken, die zentrale Momente seiner Suche nach dem Umgang mit Malerei markieren. Er wirft ausserdem einen Blick zurück in die 1980er Jahre zum Beginn seiner Auseinandersetzung mit diesem Thema. Im Laufe der Ausstellung kann verfolgt werden, wie Lichtsteiner von der Farbigkeit zum Bild in Graustufen und wieder zurück zur Farbigkeit findet.
Diese Ausstellungen könnten Sie auch noch interessieren
NMB Neues Museum Biel
Schatzkammer Wald
So,
11.01.2026
für Kinder
Klingendes Museum
AMOR & ECHO
Erfindungen für Musikinstrumente
So,
29.03.2026
Bernisches Historisches Museum
Grönland in Sicht! Perspektiven auf ein koloniales Erbe
So,
31.05.2026
Kunsthalle Bern
Lin May Saeed
Fr,
06.03.2026
–
So,
10.05.2026
Bernisches Historisches Museum
Vom Glück vergessen
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
So,
11.01.2026
Klingendes Museum
Historische Blasinstrumente und Trommeln zum Staunen und selber Ausprobieren
Videoguide d, e und f inbegriffen